Gemeinsam der Herde voraus

Lernen Sie die Geschichte hinter dem CowManager-System kennen.

Gemeinsam der Herde voraus

Uns allen ist bewusst, dass der Alltag in der Landwirtschaft durch Herausforderungen geprägt ist. Das Einhalten von Richtlinien, die Herde gesund zu halten und gleichzeitig Profit zu erwirtschaften, sind nur ein kleiner Teil davon. Nach vier Generationen in der Landwirtschaft, im Jahr 1984, begann die Entwicklung und damit die Geschichte des ersten Ohrsensors für Milchkühe – und seitdem ist CowManager Vorreiter auf diesem Gebiet.

Unser Versprechen

Wir sorgen dafür, dass Sie immer einen Schritt voraus sind. Wir möchten Ihnen dabei helfen Ihre betriebsindividuellen Ziele zu erreichen, egal ob Sie 20 oder 2.000 Kühe haben – mit CowManager haben Sie alle im Blick. Unser Bestreben ist es jeden Tag an der Weiterentwicklung unseres Systems zu arbeiten, um für Sie eine Basis zur Umsetzung Ihrer Ziele zu schaffen.

Wie alles begann

Gerard – selbst Milchviehhalter – kannte die Herausforderungen der Landwirtschaft. Als der Niederländer im Jahr 2004 einen Milchviehbetrieb in Wisconsin besuchte, erkannte er, dass auch die amerikanischen Landwirte Schwierigkeiten haben, die Milchleistung Ihrer Herde in den Griff zu bekommen. Überzeugt davon, dass es einen Weg gibt, entwickelte er den allerersten Ohrsensor für Kühe und brachte ihn auf den Markt.

Heute ist CowManager ein weltweit etabliertes Sensorsystem zur Kuhüberwachung mit fortlaufenden Innovationen. Unser Produkt basiert auf jahrelanger Forschung und Entwicklung in Zusammenarbeit mit Universitäten und zahlreichen landwirtschaftlichen Betrieben. Tausende von Landwirtinnen und Landwirten auf der ganzen Welt profitieren von unserer Technologie zur Überwachung der Herde rund um die Uhr. Mit unseren Modulen Fruchtbarkeit, Gesundheit und Transitphase- & Fütterung liefern wir präzise Daten in Echtzeit. Durch unsere automatisierte Brunsterkennung und frühzeitige Identifizierung von kranken Kühen und Problemtieren, wollen wir den Arbeitsalltag von Landwirtinnen und Landwirten einfacher gestalten. Das Ergebnis sind höhere Trächtigkeitsraten, gesündere Kühe, geringere Tierarztkosten und Arbeitsaufwand, eine verbesserte Milchleistung, weniger Abgänge sowie ein geringerer Einsatz von Antibiotika: Das alles ist möglich mit CowManager!

Seit 2004 hat sich einiges geändert. Aber wie der Gründer von CowManager Gerard Griffioen haben wir nie aufgehört unser Produkt an die Bedürfnisse und Herausforderungen der Milchviehbranche anzupassen. Mit unserem Bestreben, jeden Tag besser zu werden, entwickeln wir uns kontinuierlich weiter. Unser Ziel ist es, das Leben der Landwirtinnen und Landwirte einfacher zu machen. Wir legen außerdem viel Wert auf den Input unserer Kunden, damit wir gemeinsam wachsen können. Also fordern Sie uns heraus!

CowManager GmbH

🏠︎  Ganghoferstr. 31, 80339 München, Deutschland
🕻    +49 (0) 1511 52 70 717

 

CowManager USA

🏠︎  N5841 State Hwy 47 55, Shawano, Vereinigte Staaten
🕻    +1 715 526 3007

CowManager HQ

🏠︎  Gerverscop 9, 3481 LT Harmelen, Niederlande
🕻    +31 (0) 348 443 840

 

CowManager NZ

🏠︎  3/137 Ossie James Drive, 3282 Hamilton, Neuseeland
🕻    0800 770 566

Was Wir Überwachen

Symbol

Gesundheitsmodul

Erkennen Sie Erkrankungen 1 bis 2 Tage vor den ersten Anzeichen einer klinischen Erkrankung.

Read more about Gesundheitsmodul
Symbol

Fruchtbarkeitsmodul

Trächtigkeitsrate durch unsere automatisierte Brunsterkennung verbessern.

Read more about Fruchtbarkeitsmodul
Symbol

Fütterungsüberwachung

Veränderungen im Fress- und Wiederkäuverhalten überwachen, auch auf Gruppenebene.

Read more about Fütterungsüberwachung
Symbol

Auto-Selektion

Das Selektionstor übernimmt die Arbeit für Sie. Automatische Selektion von Kühen auf Basis von Alarmen.

Read more about Auto-Selektion
Symbol

Find my Cow

Finden Sie brünstige oder kranke Kühe sowie Tiere, die sich in der falschen Gruppe befinden im Handumdrehen.

Read more about Find my Cow
Symbol

MultiView

Nutzen Sie MultiView um ausgewählte Daten mit Ihren Mitarbeitern und Spezialisten zu teilen.

Read more about MultiView