Datenschutz

Alles, was Sie über unsere Datenschutzrichtlinie wissen müssen.

Datenschutzerklärung CowManager

CowManager entwickelt ein revolutionäres Ohrmarkensystem, das 24 Stunden am Tag genaue Informationen über die Fruchtbarkeit, Gesundheit, Ernährung und den Standort des Viehs liefert. CowManager B.V. (KvK: 59285273) hat seinen Sitz in Gerverscop 9, 3481 LT Harmelen (im Folgenden „CowManager“, „wir“ oder „uns/uns“).

Als Organisation verarbeiten wir unterschiedliche Daten für unterschiedliche Zwecke. CowManager ist für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Aktivitäten verantwortlich. Dazu gehören Daten in Bezug auf:

  • Personen, die an den Produkten und Dienstleistungen von CowManager interessiert sind (im Folgenden „Interessenten“)
  • Bewerber oder Personen, die sich für eine Beschäftigung bei CowManager interessieren (im Folgenden „Bewerber„)
  • Personen, die mit uns verwandt sind oder von unseren Verwandten beschäftigt werden (im Folgenden „Verwandte„)
  • Personen, von denen wir Produkte oder Dienstleistungen beziehen oder die bei uns beschäftigt sind unsere Lieferanten (im Folgenden “ Lieferanten„)
  • Besucher unserer Website (nachstehend „Website-Besucher„)
  • Dritte, wie z. B. Personen, die keine Verwandten sind, die mit CowManager in Kontakt treten (im Folgenden „Dritte„)

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir unter anderem Folgendes:

  • Welche personenbezogenen Daten wir von den Personenkategorien verarbeiten
  • Für welche Zwecke wir sie verarbeiten und auf welcher Rechtsgrundlage
  • Welche Rechte diese Personen in Bezug auf die von uns über sie verarbeiteten Daten haben
  • An wen Sie sich bezüglich dieser Datenschutzerklärung und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch CowManager wenden können

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die Dienstleistungen und Produkte von CowManager.

1. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir

  • Von Interessenten verarbeiten wir die folgenden Daten:
    • Kontaktdaten (Name und Anschrift, Telefonnummer und ähnliche für die Kommunikation erforderliche Daten)
  • Von den Bewerbern verarbeiten wir die folgenden Daten:
    • Kontaktdaten (Name und Anschrift, Titel, Telefonnummern und ähnliche für die Kommunikation erforderliche Daten), Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Geburtsort, Geschlecht
    • Einzelheiten über Art und Inhalt des derzeitigen Beschäftigungsverhältnisses sowie über dessen Beendigung
    • in einigen Fällen: ein Führungszeugnis und Angaben zu einem Ausweisdokument
    • sonstige Daten im Hinblick auf die Besetzung der Stelle, die von der betreffenden Person zur Verfügung gestellt werden oder ihr bekannt sind (z. B. Daten in einem Lebenslauf oder Ergebnisse eines Kompetenztests)
    • andere Daten, deren Verarbeitung aufgrund von Gesetzen oder Vorschriften erforderlich ist oder für die Anwendung dieser Vorschriften notwendig ist
  • Aus den Beziehungen verarbeiten wir die folgenden Daten:
    • Kontaktdaten (Name und Anschrift, Titel, Telefonnummern und ähnliche für die Kommunikation erforderliche Daten), Kontonummer
    • Daten zum Zwecke der Bearbeitung des Falles oder der Beilegung des Streitfalls
    • Daten zum Zweck der Berechnung und Erfassung von Gebühren und Ausgaben, Zahlungen und Einziehung von Forderungen
    • andere Daten, deren Verarbeitung aufgrund von Gesetzen oder Vorschriften erforderlich ist oder für die Anwendung dieser Vorschriften notwendig ist
  • Von Lieferanten verarbeiten wir die folgenden Daten:
    • Kontaktdaten (Name und Anschrift, Titel, Telefonnummern und ähnliche für die Kommunikation erforderliche Daten), Geschlecht, Kontonummer
    • in einigen Fällen: ein Führungszeugnis und Angaben zu einem Ausweisdokument
    • Daten zum Zwecke der Erteilung von Aufträgen oder des Erwerbs von Dienstleistungen
    • Daten für die Berechnung und Erfassung von Ausgaben und Zahlungen
    • andere Daten, deren Verarbeitung aufgrund von Gesetzen oder Vorschriften erforderlich ist oder für die Anwendung dieser Vorschriften notwendig ist
  • Von Website-Besuchern verarbeiten wir folgende Daten:
    • Daten im Zusammenhang mit einem Besuch unserer Website, wie z. B. Daten zur Identifizierung und Kommunikation mit Website-Besuchern oder Daten, die zur Führung von Besucherstatistiken unserer Website erfasst werden.
  • Von Dritten verarbeiten wir die folgenden Daten:
    • Kontaktdaten (Name und Anschrift, Titel, Telefonnummern und ähnliche für die Kommunikation erforderliche Daten), Geburtsdatum und Geschlecht, wenn und soweit sie uns bekannt sind
    • Daten in Bezug auf elektronische Nachrichten, die von Dritten stammen oder für Dritte bestimmt sind, sowie Daten, die für die Aufrechterhaltung des Kontakts mit diesen Dritten erforderlich sind

2. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir diese Daten und auf welcher Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:

  • Anwerbung und Auswahl potenzieller Mitarbeiter
  • Bewerbungsverfahren
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Marketingzwecke
  • Beziehungsmanagement
  • Bearbeitung von Streitfällen, Rückfragen oder Untersuchungen, einschließlich Gerichtsverfahren
  • Zahlungen leisten und Forderungen einziehen
  • Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften

Wir dürfen personenbezogene Daten nur verarbeiten, wenn es dafür eine gültige Rechtsgrundlage gibt. Wir verarbeiten die vorgenannten Daten daher nur, wenn:

  • die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person oder zur Vornahme vorvertraglicher Maßnahmen auf Antrag der betroffenen Person erforderlich, z. B. zur Durchführung eines Bewerbungsverfahrens (nachstehend „Vertragserfüllung“)
  • die Verarbeitung ist erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, die CowManager obliegt, wie z. B. unserer Verpflichtung, die Identität unserer Geschäftspartner festzustellen (im Folgenden „gesetzliche Verpflichtung“)
  • die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen von CowManager oder einer anderen Person erforderlich, und diese Interessen überwiegen die Interessen oder Grundrechte der Person, deren Daten betroffen sind, was z. B. der Fall ist, wenn Kontaktdaten für die Zusendung unaufgeforderter Werbenachrichten zum Zweck der Pflege unserer Geschäftsbeziehungen verwendet werden (im Folgenden „berechtigtes Interesse“)
  • die betroffene Person hat in die Verarbeitung eingewilligt (nachstehend „Einwilligung“ genannt)

3. An wen wir personenbezogene Daten weitergeben können

  • Wir können personenbezogene Daten über Stellenbewerber weitergeben an:
    • Lieferanten (z. B. die externe Partei, die unsere Kompetenztests durchführt)
    • andere, wenn die betroffene Person zustimmt oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • Wir können personenbezogene Daten über Beziehungen mit anderen teilen:
    • Lieferanten (z. B. externe Übersetzungsbüros)
    • andere, wenn die betroffene Person zustimmt oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • Wir können personenbezogene Daten über Dritte an Dritte weitergeben:
    • Lieferanten
    • andere, wenn die betroffene Person zustimmt oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht

Wir können personenbezogene Daten aller betroffenen Personen weitergeben, wenn die betroffene Person zustimmt oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

4. Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen

CowManager wendet Sicherheitsmaßnahmen an, um Ihre Daten vor Zerstörung, Verlust, Veränderung oder unbefugter Weitergabe oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören administrative, physische und technische Maßnahmen. Die für uns tätigen Personen sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und müssen unsere Anweisungen zum angemessenen Schutz Ihrer Daten befolgen.

5. Übermittlung in Länder außerhalb des EWR

Personenbezogene Daten können in ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden, das ein geringeres Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet als die Gesetze innerhalb des EWR. So kann beispielsweise ein Anbieter von Online-Diensten, die wir nutzen, seinen Sitz außerhalb des EWR haben (z. B. in den Vereinigten Staaten von Amerika), und die Nutzung dieses Dienstes kann eine Übermittlung personenbezogener Daten an den Anbieter beinhalten.

Wenn eine solche Situation eintritt und personenbezogene Daten in ein Land außerhalb des EWR übertragen werden, das einen geringeren rechtlichen Schutz für personenbezogene Daten bietet, stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um zu gewährleisten, dass die Übertragung in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen erfolgt.

6. Wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es notwendig ist: i) für die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden: Daten von Stellenbewerbern werden beispielsweise vier Wochen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, es sei denn, die betroffene Person schließt sich uns an oder erteilt die Erlaubnis, sie länger aufzubewahren (maximal ein Jahr); ii) zur Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften: Daten, die für unsere Buchhaltung erforderlich sind, werden beispielsweise sieben Jahre lang aufbewahrt.

7. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Die Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten gewähren Einzelpersonen die folgenden Rechte in Bezug auf sie betreffende personenbezogene Daten:

  • das Recht zu erfahren, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und wenn ja, Zugang zu diesen Daten zu erhalten
  • das Recht, die Berichtigung und Löschung dieser Daten zu verlangen
  • das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
  • das Recht, die Zustimmung zur Verarbeitung zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung beruht
  • das Recht, Ihre Daten in einer strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Form zu erhalten oder an eine von Ihnen benannte Organisation zu übermitteln
  • je nach Land, in dem Sie wohnen, das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. In den Niederlanden ist dies die Behörde für personenbezogene Daten in Den Haag (www.autoriteitpersoonsgegevens.nl)

CowManager wird eine Anfrage bezüglich der Ausübung dieser Rechte in der gesetzlich vorgeschriebenen Weise prüfen. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut; sie gelten nicht unter allen Umständen und die geltenden Vorschriften sehen notwendige Ausnahmen vor. Wenn wir Ihrem Antrag nicht nachkommen, werden wir dies begründen.

8. Kontaktangaben

Um die oben beschriebenen Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@cowmanager.com. Sie können diese E-Mail-Adresse auch verwenden, wenn Sie eine Beschwerde über die Art und Weise, wie Ihre personenbezogenen Daten von CowManager verarbeitet wurden, einreichen möchten. Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Beschwerde behandelt haben, nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde oder, wenn Sie in einem anderen EWR-Land leben oder arbeiten, bei der Aufsichtsbehörde in diesem Land einreichen.

9. Änderungen

Diese Erklärung wurde zuletzt am 12 maart 2024 geändert.

Sollten wir diese Erklärung in Zukunft ändern, werden wir die geänderte Erklärung auf unserer Website unter Angabe des Datums, an dem die Änderungen wirksam werden, veröffentlichen. Wenn es Änderungen gibt, die sich erheblich auf eine oder mehrere betroffene Personen auswirken können, werden wir unser Bestes tun, um auch diese betroffenen Personen unverzüglich zu informieren.