Die Transitphasen-Überwachung von CowManager identifiziert Risikokühe bis zu 50 Tage vor dem Abkalben und ermöglicht so häufige Transit-Krankheiten proaktiv zu behandeln. Durch die Überwachung von Fress- und Wiederkauzeiten werden Kühe erkannt, die anfällig für Krankheiten wie Metritis, Milchfieber, Ketose und Labmagenverlagerung sind. Durch einen frühzeitigen Hinweis können notwendige Schritte eingeleitet und Gesundheitsprobleme nach dem Abkalben verhindert werden.
Transitphasen- überwachung
Gesündere Herden und ein optimiertes Transitphasen-Management durch CowManager.
Optimale Gesundheit durch die Überwachung der Transitphase
Identifizieren Sie Risikokühe mit der Transitphasen- Überwachung
75% aller Krankheiten bei Kühen treten in den ersten 30 Tagen nach dem Abkalben auf. Unsere Transitphasen-Überwachung erkennt auffällige Kühe, die nach dem Abkalben Probleme machen könnten bereits 50 Tage davor.
Vorsorge für eine erfolgreiche Zukunft
Der Sensor von CowManager hilft dabei, die Transitphase besser zu managen. Trockensteher, die zu wenig fressen und wiederkäuen, haben ein erhöhtes Risiko nach dem Abkalben krank zu werden. Durch die Erkennung kleinster Verhaltensänderungen – deutlich bevor Symptome sichtbar werden – hilft CowManager Krankheiten nach dem Abkalben durch frühzeitiges Handeln zu verhindern.
Der Transitalarm hilft für Milchfieber, Metritis, Ketose und Labmagenverlagung anfällige Kühe zu erkennen. Die Analyse erfolgt dabei nicht nur auf Einzeltierebene, sondern zieht auch das Gruppenverhalten mit ein.
Folgen von Krankheiten in der Transitphase
Unsere Transitalarme unterscheiden sich von Gesundheitsalarmen, da während der Transitphase häufig keine klinischen Symtome auftauchen. Reduzierte Fress- und Wiederkäuzeiten während der Transitphase können die Folge von Entzündungsreaktionen sein: etwa bei einer nicht diagnostizierten Mastitis oder Lahmheit sowie aufgrund von chronischem Stress durch Überbelegung. Mit unseren Transitalarmen können sie darauf proaktiv reagieren und die notwendigen Schritte einleiten.
Die Transitphasen-Überwachung ist Teil des Transitphasen und Fütterungsmoduls.
Vorteile der Transitphasenüberwachung
Transitphase überwachen, Risiko reduzieren
75% aller Erkrankungen treten in der Transitphase auf. CowManager ist das einzige System, das genaue Transitphasen-Alarme liefert.
Fütterungsmanagement optimieren
Bringen Sie Ihr Fütterungsmanagement auf ein anderes Level, indem Sie Rationsänderungen präzise überwachen. Treffen Sie faktenbasierte Entscheidungen, um die für Ihre Herde gesetzten Ziele zu erreichen.
Hitzestress und Krankheiten vermeiden
Erkennt Hitzestress in einem frühen Stadium und verhindert ein vermehrtes Auftreten von Krankheiten. So bleiben Herde und Betrieb gesund!
Bereit, gemeinsam Ihre Ziele zu erreichen?
Mithilfe der Demo-App können Sie sich selbst ein Bild von unserer Brunsterkennung für Kühe und die weiteren Funktionen machen – überzeugen Sie sich selbst!
Unsere Unterstützung für Ihren Erfolg
Sie wollen die Fruchtbarkeitszahlen und die Tiergesundheit Ihrer Herde verbessern? Mit CowManager sind Sie immer einen Schritt voraus. Fordern Sie in nur 3 Schritten ein individuelles Angebot an.
Angebot anfordern