Stellen Sie sich vor jemand übernimmt die vollständige Überwachung Ihrer Herde und das rund um die Uhr. Das würde bedeuten, dass Sie nicht mehr aktiv nach brünstigen oder kranken Tieren suchen müssten. Überzeugt? Dann sind Sie mit unserem Kuhüberwachungssystem bestens beraten. Mit CowManager erkennen Sie Krankheiten 1 bis 2 Tage vor den ersten Anzeichen einer klinischen Erkrankung und verpassen keine brünstigen Kühe mehr. So sind Sie bestens vorbereitet und haben die volle Kontrolle über die Leistung Ihrer Herde.
Mit uns haben Sie die volle Kontrolle über die Leistung Ihrer Herde
Gesunde Herde, zufriedene Landwirte
Erfolgreiche Landwirtschaft beginnt mit einer gesunden Herde. Unser Gesundheitsmodul überwacht das Wohlbefinden Ihrer Herde rund um die Uhr. Es ist so konzipiert, dass es alle Anzeichen von Krankheiten erkennt, sodass Sie präventive Maßnahmen ergreifen und eine schnelle Behandlung durchführen können. Sie werden sofort alarmiert, wenn eine Kuh nicht frisst, nicht wiederkaut oder ihr Verhalten ändert. Ist eine Kuh bereits krank? Mit unserem System können Sie die Genesung im Detail überwachen und kontrollieren.
„Durch die tierindividuelle Gesundheitsüberwachung können wir wesentlich schneller am Tier sein. Noch bevor das menschliche Auge oder eine Milchmengen-Erfassung Krankheiten erkennt, zeigt uns das System diese an. Wir können die Tiere gezielt abarbeiten und sparen dadurch Zeit und natürlich auch Medikamente.“ Thomas Döbelt, Sachsen (DE)
Eine gesunde Herde bedeutet nicht nur weniger Tierarztkosten, sondern auch eine fruchtbarere Herde. Gesunde Kühe haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, tragend zu werden. Gleichzeitig können gesundheitliche Probleme bei einem Tier dazu führen, dass es schwer tragend wird. Mit CowManager haben Sie die Kontrolle über beide Aspekte. Das System sorgt für langfristigen Erfolg und Rentabilität.
Immer pünktlich besamen
Dank des Fruchtbarkeitsmoduls verpassen Sie keine Brunst und wissen immer, wann Sie besamen sollten. So können Sie rechtzeitig agieren und ein erfolgreiches Reproduktionsmanagement auf Ihrem Betrieb etablieren. Mit den Fruchtbarkeitsberichten haben Sie außerdem einen vollständigen Überblick über den Zyklus jeder einzelnen Kuh. Sie haben alle Daten über mögliche Trächtigkeit, nicht tragende Kühe und sogar mögliche Aborte.
„Die Fruchtbarkeitsberichte sind die Zusammenfassung der Sensordaten in smarten Listen. CowManager zeigt mir damit zum Beispiel Kühe, die nach der freiwilligen Wartezeit nicht bullen, azyklisch sind oder sogar abortiert haben. So können wir Problemtiere und Aborte schnell erkennen und dem Tierarzt zur Trächtigkeitsuntersuchung vorstellen.“ – René Plambeck, Schleswig-Holstein (DE)
Ein wichtiger Zeitraum für eine Kuh ist die Transitphase, die zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen und sogar die Fruchtbarkeit der Kuh beeinträchtigen kann. Daher sind die Anforderungen an das Herdenmanagement hier besonders hoch. CowManager hilft Ihnen, diese risikobehafteten trockenstehenden Kühe auf kritische Anzeichen zu überwachen, um einen reibungslosen Übergang vom Trockenstand in die Laktation zu gewährleisten – für eine hohe Tiergesundheit und eine optimale Reproduktionsleistung.
Risiko reduzieren
Mit unserem Ernährungsmodul können Sie Risikotiere in der Transitphase identifizieren. Wenn eine trockene Kuh ein vermindertes Fress- und Wiederkauverhalten zeigt, hat sie ein höheres Risiko, nach dem Kalben krank zu werden. Mit diesem Modul erhalten Sie sofort einen Warnhinweis. So können Sie frühzeitig eingreifen und – was noch wichtiger ist – Verluste verhindern.
„CowManager informiert uns über trockenstehende Kühe, die in den Fresszeiten, Wiederkauzeiten oder der Aktivität abfallen. Das sind häufig Kühe, die ein unterschwelliges Problem haben und uns sonst, trotz täglicher Kontrollen, erst nach der Abkalbung aufgefallen wären, da sie optisch gut aussehen.“ – Hanna Strodthoff-Schneider, Niedersachsen (DE)
Daten teilen mit MultiView
Als Milchviehhalter sind Sie regelmäßig auf Mitarbeiter und Berater angewiesen, um Ihren Betrieb effektiv führen zu können. Mit der MultiView-Funktion von CowManager können wichtige Daten Tierärzten, Herdenmanagern oder Ernährungsberatern zur Verfügung gestellt werden, damit auch sie Einblicke in die Leistung Ihrer Herde bekommen. Auf diese Weise haben Sie alle Zugang zu denselben Kuhdaten und können sich auf einer Basis austauschen.
„Auf unserem Betrieb haben alle Mitarbeiter sowie unser Tierarzt die CowManager App auf dem Handy. Alle schauen regelmäßig auf die verschiedenen Listen. Durch das vier Augen Prinzip hat jeder die Herde im Blick und kann gegebenenfalls schnell reagieren. Der Austausch und die Tiergesundheitsprävention sind dadurch viel einfacher und effektiver geworden.“ – Anita Lucassen, Niedersachsen (DE)
Wenn Sie CowManager auf Ihrem Betrieb integrieren, können Sie Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitdaten treffen, vorbeugende Maßnahmen ergreifen und bei Bedarf Behandlungen durchführen. Dies führt letztendlich zu einer verbesserten Kuhgesundheit und Produktivität sowie zu einer höheren Milchproduktion und Rentabilität für den Betrieb.
Sie möchten Ihre Herde auch jederzeit und überall im Blick behalten? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot!
„CowManager bringt dir die Sicherheit, dass die Kühe immer überwacht sind. Und diese Sicherheit verleiht einem selbst auch eine Zufriedenheit oder sagen wir mal eine Beruhigung, dass immer Jemand nach den Kühen guckt – ich muss es selbst nicht machen! Es kann eigentlich nicht passieren, dass eine Kuh krank wird ohne, dass es einer merkt.“ – Hartwig Meyer, Niedersachsen (DE)
Bereit, gemeinsam Ihre Ziele zu erreichen?
Weltweit verlassen sich Landwirtinnen und Landwirte auf das Sensorsystem von CowManager. Überzeugen Sie sich selbst und laden Sie sich unsere kostenlose Demo-App herunter. Los geht’s!