CowManager erweitert sein System um Kälberüberwachung

23 Sep. 2024 Neuigkeiten 2 min

Vom Kalb bis zur Kuh mit einem Sensor: CowManager erweitert sein System um Gesundheitsalarme für Kälber

Die Gesundheit als Kalb hat mittelbare Auswirkungen auf die spätere Gesundheit und Milchleistung als Kuh: Mit der neuen Sensorgeneration bietet CowManager nun die nahtlose Überwachung der eigenen Herde. Die innovativen Ohrsensoren ermöglichen die Gesundheitsüberwachung von Kälbern. Das System nutzt dazu künstliche Intelligenz und passt sich individuell an den Betrieb an. Dadurch können Krankheiten bei Kälbern frühzeitig erkannt und gezielt behandelt werden.

München, 23. September 2024: Die neueste Generation der Ohrsensoren von CowManager ermöglicht nun die Gesundheitsüberwachung von Kälbern. Für die Überwachung von Kühen und Kälbern reicht künftig ein einziger Sensor je Tier. Ein Austausch des Sensors nach einer gewissen Zeit ist nicht notwendig. Das bietet in dieser Form kein am Markt verfügbares System. Der Algorithmus passt sich automatisch an das Alter des Tieres an. Daher liefert unser System genau jene Alarme, die es in der jeweiligen Lebensphase braucht: von Gesundheits-, über Brunst-, bis hin zu Fütterungs- und einzigartigen Transitphasenalarmen.

Durch die sensorgestützte Überwachung der Kälber, wird der Blick auf die Tiere gelenkt, die Aufmerksamkeit benötigen. Sich anbahnende Probleme werden frühzeitig erkannt und können gezielt behandelt werden. Eine bessere Kälbergesundheit kann sich positiv auf die weitere gesundheitliche Entwicklung und Milchleistung auswirken. Sterblichkeitsraten, Kosten für Medikamente und veterinärmedizinische Behandlungen können sinken.

„Mit den innovativen Kälberalarmen überwachen wir Kühe ein Leben lang. Das ist die Vision von CowManager“, sagt Gerard Griffioen, Gründer und Inhaber von CowManager. „Landwirtinnen und Landwirte können so bereits bei ihren Kälbern das Fundament für eine produktive und gesunde Herde legen sowie den wirtschaftlichen Erfolg ihres Betriebs sichern. Jedes Leben zählt – vom Kalb bis zur Kuh.“

Der innovative Charakter des Systems zeigt sich mit jedem Tag, den das System im Einsatz ist, ein wenig mehr. Durch die Nutzung von künstlicher Intelligenz passt sich der Algorithmus an den jeweiligen Betrieb an. Mit jedem neuen Kalb werden die Alarme somit maßgeschneiderter und passender zur individuellen Haltung der Tiere.

Die Sensoren sind nicht nur technisch in der Lage, eine Herde ein Leben lang zu überwachen. CowManager bietet darüber hinaus auch eine lebenslange Garantie auf die Funktionalität ihrer Sensoren. Einmal angeschafft, helfen sie Landwirtinnen und Landwirten ab Tag 1 der Installation, den Betrieb zu optimieren. Geht eine Kuh ab, lässt sich der Sensor problemlos im Ohr eines neuen Tieres installieren.